
Als Dozent und Speaker bin ich immer wieder tätig. Ein Überblick:
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (JONA)
Seminar „Medienrecht und Medienethik“ (2023)
Bundeszentrale für politische Bildung
Panel „Lokaljournalismus zwischen Paragrafen, Haltung und ethischer Verantwortung“ bei der bpb-Redaktionskonferenz „Alles, was Recht ist – Gerichtsberichterstattung“ (2023)
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses für Volontärinnen und Volontäre II (2023)
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (JONA)
Seminar „Medienrecht und Medienethik“ (2022)
Akademie der Bayerischen Presse (ABP)
Online-Journalismus – Volontärs-Schulung im Rahmen des Kurses Zeitungsjournalismus I (2022)
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses für Volontärinnen und Volontäre II (2022)
Mediendienst Integration
Teilnahme am Panel „Zwischen Stürmerstars und Gewalttätern – das Bild von Migranten in den Medien“ (2022)
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (JONA)
Webinar „Medienrecht und Medienethik“ (2021)
Friedrich Ebert Stiftung
Ringen um Vertrauen. Zur medienethischen Selbstreflexion im Journalismus – Teilnahme am Panel (2021)
Universität Augsburg
Lehrbeauftragter am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk), (SS 2021). Blockseminar „Digitale Geschäftsmodelle im Journalismus“
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses für Volontärinnen und Volontäre II (2020)
Akademie der Bayerischen Presse (ABP)
Online-Journalismus – Volontärs-Schulung im Rahmen des Kurses Zeitungsjournalismus I (2020)
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (JONA)
Webinar „Medienrecht und Medienethik“ (2020)
Universität Augsburg
Lehrbeauftragter am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk), (WS 2019/20). Blockseminar „Digitale Geschäftsmodelle im Journalismus“
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Leitung des Workshops „Strategien für Digital-Chefs“ (2019)
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
Seminar „Medienrecht und Medienethik“ (2019)
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses für Volontärinnen und Volontäre II (2019)
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Leitung des Workshops „Strategien für Online-Chefs“ (2018)
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
Seminar „Medienrecht und Medienethik“ (2018)
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses für Volontärinnen und Volontäre II (2018)
Leipzig School of Media
Konzeptlabor: Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern neu denken (2018)
Kültürverein Augsburg
Die Macht der Sozialen Medien. Podiumsdiskussion
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Leitung des Workshops „Strategien für Online-Chefs“ (2017)
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Online-Journalismus – Schulung im Rahmen des Kurses Zeitungsjournalismus I (2017)
Günter Holland Journalistenschule
Seminar „Medienethik in der Praxis“ (2017)
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Seminar „Online-Texten und SEO für journalistische Anfänger“ (2017)
Journalistenakademie der
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
Seminar „Medienethik in der Praxis“ (2017)
Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV)
Sicherheit im Internet – Schulung beim Medienkompetenztag des Bayerischen Rundfunks (2017)
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses für Volontärinnen und Volontäre (2017)
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Leitung des Workshops „Strategien für Online-Chefs“ (2016)
Medientage München 2016
Teilnahme am Panel „Social Media Tools für das journalistische Arbeiten“
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Online-Journalismus – Schulung im Rahmen des Kurses Zeitungsjournalismus II (2016)
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Online-Journalismus – Schulung im Rahmen des Kurses Zeitungsjournalismus I (2016)
Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV)
Sicherheit im Internet – Schulung beim Medienkompetenztag des Bayerischen Rundfunks (2016)
Akademie der bayerischen Presse (ABP)
Online-Journalismus – Schulung im Rahmen des Kurses Magazinjournalismus II (2016)
Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp)
Medienethik – Schulung im Rahmen des Grundkurses II für Volontärinnen und Volontäre (2016)
Presseclub Augsburg
Die Zukunft der Medien und des Journalismus – Diskussion mit dem Journalisten Richard Gutjahr (2016)
Bayerischer Journalistentag 2015
Podiumsdiskussion: „Katastrophe als Event – kann der Deutsche Presserat noch seinen Aufgaben gerecht werden?“
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
Modellseminar: Die neue DNA des Lokaljournalismus – Rezepte für die erfolgreiche Zukunft. Teilnahme am Panel „Wissen, was uns weiterbringt – Instrumente für den besseren Lokalteil “ (2014)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
Forum Lokaljournalismus. Moderation des Panels „Moderne digitale Erzählformen“ (2014)
Deutscher Journalistenverband (DJV)
Besser Online 2013. Teilnahme am Panel „Leserkommentare – Fluch oder Segen?“
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Vortrag: Internetkriminalität. Abofallen im Smartphone, Identitätsdiebstahl. (2012)
Akademie für politische Bildung Tutzing
Fachtagung „Digitalisierung der Politik – Politisierung des Digitalen“. Vortrag: „Der neue Journalismus im Web 2.0 – Haben die Schleusenwärter ausgedient?“ (2012)
Hochschule Augsburg
Vortrag: „Vom Print-Abo zur Social-Media-Strategie“ (2012)
VerbraucherServiceBayern
Vortrag beim Seminar „Presse und Öffentlichkeitsarbeit“: „Computerbetrug – Darauf sollten Sie achten“ (2011)
Forum Lokaljournalismus 2011
Moderation Podiumsdiskussion: „Haben Lokalzeitungen die richtigen Apps und Inhalte?“ (2011)
Modellseminar der Bundeszentrale für politische Bildung
„Das Netz ist lokal“ – Teilnahme Podiumsdiskussion (2010)
Community Summit Hamburg
Vortrag: „Erfolgsfaktoren des Community-Managements“ (2010)
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Schulung: “Kostenfallen im Internet” (2010)
Social Media Forum
Vortrag: “Social Media und Community bei der Augsburger Allgemeinen” (2009)
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Schulung: “Kostenfallen im Internet” (2009)
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Schulung: “Kostenfallen im Internet – Situation und Perspektiven” (2008)
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Schulung: “Kostenfallen im Internet – Herausforderungen für den Verbraucherschutz” (2006)
Bundesnetzagentur (früher: Regulierungsbehörde)
Vortrag: “Dialerschutz.de und Computerbetrug.de”
FH Augsburg
Gastvortrag: “e-Payment, Dialer und Verbraucherschutz” (2006)
Kongress “Neue Werbepraktiken – Abzocke des Verbrauchers” der CSU
Vortrag: Dialer: Status und Risiken in der Telekommunikation, München (2005)
Friedrich-Ebert-Stiftung
Tagung “(Un)Sicherheit im Internet” in Hamburg. Vortrag: „Missbrauch von 0190-Dialern im Internet“ (2002)